WIE FINDEN SIE
BESSER UND SOUVERÄNER IN IHRE NEUE ROLLE?
Widersprüchliche Anforderungen zwischen Veränderung und Integration, unbewusste oder unausgesprochene Erwartungen, neue Beziehungsdynamiken und alte Gewohnheiten – das und noch mehr charakterisiert die Lage, wenn Familienmitglieder oder externe Hoffnungsträger in ein Familienunternehmen einsteigen.
Stehen Sie vor dem Einstieg in das Unternehmen?
Oder ändert sich Ihr Verantwortungsbereich maßgeblich?
Dann begleite ich Sie dabei, damit Sie schneller und besser in Ihrer neuen Rolle ankommen:
Hoher Erwartungsdruck: Professionelle Begleitung beim Einstieg für Familienmitglieder
Im Tandem: Mit Schulterschluss die Führung übernehmen
Vom ersten Tag im Rampenlicht: Damit externe Hoffnungsträger besser ankommen

Dabei unterstütze ich Sie persönlich.
Gleichzeitig beziehen wir die Rollenveränderungen der „anderen Mitspieler“ und die sich verändernde Dynamik im Unternehmen mit ein.
FAMILIÄRE ROLLEN
ALTE GEISTER
ERNEUERUNG
KONFLIKTÄRE ERWARTUNGEN
MACHTANSPRÜCHE
Kleine Fehler schlagen schnell grosse Wellen und wären dabei einfach vermeidbar gewesen. Je nach Ausgangslage berücksichtigen wir dabei auch die bestehende Mannschaft.
Bei der Fahrt in unbekannte Gewässer bin ich Lotsin und begleite in der Einstiegsphase die „Neue“, den „Neuen“ oder auch das „neue Führungstandem“.
ALS EXPERTIN FÜR ONBOARDING-PROZESSE BEOBACHTE UND BEGLEITE ICH DIE INTEGRATION AUF VERSCHIEDENEN EBENEN:
- Aktional
- Mental
- Kollegial
- Kulturell
Der Mix macht’s
Kleine Fehler schlagen schnell grosse Wellen und wären dabei einfach vermeidbar gewesen. Je nach Ausgangslage berücksichtigen wir dabei auch die bestehende Mannschaft.
Bei der Fahrt in unbekannte Gewässer bin ich Lotsin und begleite in der Einstiegsphase die „Neue“, den „Neuen“ oder auch das „neue Führungstandem“.
Als Expertin für Onboarding-Prozesse beobachte ich die Integration auf verschiedenen Ebenen: aktional, mental, kollegial und kulturell.
Kleine Fehler schlagen schnell grosse Wellen und wären dabei einfach vermeidbar gewesen. Je nach Ausgangslage berücksichtigen wir dabei auch die bestehende Mannschaft.
Bei der Fahrt in unbekannte Gewässer bin ich Lotsin und begleite in der Einstiegsphase die „Neue“, den „Neuen“ oder auch das „neue Führungstandem“.
Als Expertin für Onboarding-Prozesse beobachte ich die Integration auf verschiedenen Ebenen: aktional, mental, kollegial und kulturell.